top of page

Warum wir anders sind

Erfahren Sie hier mehr über unsere Vision, unsere Prinzipien und darüber, was uns von anderen Dienstleistern unterscheidet. Kontaktieren Sie uns, um noch mehr über unsere auf Sie zugeschnittenen Lösungen zu erfahren.

WE CARE

Unser wichtigstes Anliegen ist es, den Pflegenotstand in Deutschland zu bekämpfen. Kranken- und Altenpflege geht uns alle an. Jeder von uns ist einmal krank. Jeder hat Angehörige, die auf Altenpflege angewiesen sind, oder wir benötigen diese im Alter selbst.

Durch den demographischen Wandel und eine zu geringe Attraktivität der Pflegeberufe, gehen Schätzungen davon aus, dass wir in Deutschland in den nächsten 10 Jahren ca. 500.000 zusätzliche Pflegefachkräfte benötigen.

Natürlich müssen wir mittel- und langfristig die Kernursachen des Pflegekräftemangels angehen, und für bessere Bezahlung, bessere Arbeitsbedingungen sowie angemessene Aufgaben der Fachkräfte sorgen. Wir sind allerdings überzeugt, dass wir bessere Arbeitsbedingungen nur erreichen können, wenn kurzfristig, durch Recruitment aus dem Ausland, mehr Fachkräfte in das System kommen.

Care for Germany Logo ohne Text.png
Menschen mit Masken

PERSONAL APPROACH

Recruitment ist ein People Business. Es geht in jeder Hinsicht um Menschen. Wir sind überzeugt von persönlichen Auswahlverfahren und persönlichen Vermittlungsempfehlungen. Neuankömmlinge aus dem Ausland brauchen einen direkten Kontakt, um sich gut aufgehoben zu fühlen.

Natürlich nutzen wir modernste Technik, wo immer sie Prozesse beschleunigt, Überblick und Transparenz schafft.

Statt aber alles einer App oder Plattform zu überlassen, verfolgen wir den persönlichen Ansatz. Wir sind bei Ihnen vor Ort und für Sie da, mit Fokus auf Hamburg und Norddeutschland.

RECRUITMENT EXCELLENCE

Bei uns zählt Qualität statt Quantität: Wir bringen Ihnen nicht wahllos ausländische Arbeitskräfte. Wir finden für Sie die motivierten und qualifizierten Fachkräfte, die zu Ihrem Team und der Kultur Ihres Hauses passen. Die Suche ist an Ihren individuellen Anforderungen ausgerichtet. Unsere Fachkräfte bringen die professionellen Erfahrungen mit, die auf Ihrer zu besetzenden Stelle benötigt werden. Alle unsere Kandidaten durchlaufen ein strenges Auswahlverfahren sowie Referenzchecks.

Image by Clay Banks

INTEGRATION
& LONG-TERM COMMITMENT

Unseren größten Mehrwert bringen wir bei der Integration der Pflegekräfte. Wir wollen, dass sich die Menschen in Deutschland wohlfühlen, Teil der Gesellschaft sind und Anschluss finden. Ziel ist, dass die Menschen sich hier eine neue Zukunft aufbauen und lange in Ihrem Beruf als Pflegekraft arbeiten mögen.

Um dies zu erreichen, betreuen wir unsere Kandidaten noch mindestens ein Jahr nach Beginn der Tätigkeit in Deutschland weiter.

Wir bereiten die Kandidaten auf die Kultur und Lebensumstände in Deutschland vor, unterstützen beim Erlernen der deutschen Sprache, helfen ihnen, mit der Bürokratie klarzukommen, bieten Events um Anschluss zu finden, und sind als Relocation Manager an ihrer Seite, um z.B. ein Bankkonto zu eröffnen, eine Wohnung, einen günstigen Handyvertrag und Internet zu finden, sowie zu lernen, die täglichen Bedarfe zu decken.

FREE MOVEMENT OF LABOUR

Das Unternehmen Free Movement ist getragen von der Idee, die Arbeitnehmerfreizügigkeit (engl. Free Movement of Labour) Wirklichkeit werden zu lassen. Am Besten weltweit. In der Europäischen Union gilt das Prinzip schon heute - in der Praxis gibt es allerdings weiterhin viele Hürden. Für Menschen von außerhalb der EU umfassen diese unter Anderem: 

- Sprachbarrieren

- langwierige und komplizierte Visaverfahren

- die Anerkennung der Qualifikation

- die deutsche Meldepflicht

- wie finde ich eine Wohnung, ohne ein Konto zu haben?

- wie eröffne ich ein Konto, ohne eine Wohnung zu haben?

- wie gehe ich mit kulturellen Unterschieden um?

Free Movement hilft, diese und viele weitere Hürden zu überwinden. Um Menschen die Chance zu geben, in dem Land zu leben, in dem sie leben möchten und gebraucht werden.

Free Movement Logo größerer Rahmen.png

Unsere ethischen Standards

Bei Care for Germany handelt es sich um ein Social Business, also um ein soziales, aber auch gewinnorientiertes Geschäftsmodell. Wir bekennen uns daher zu einer fairen und ethisch vertretbaren Anwerbe- und Vermittlungspraxis:

 

Außerdem streben wir eine Akkreditierung mit dem Gütesiegel "Faire Anwerbung Pflege Deutschland" an und orientieren uns bereits an den Kriterien.

Patrick Rossmeier

Gründer & Geschäftsführer

Patrick Rossmeier ist Geschäftsführer der Free Movement UG und während des gesamten Anwerbungs- und Integrationsprozesses für Sie erreichbar.

  • LinkedIn
  • Xing
DSC_7889 (3).jpg
bottom of page