
Duale Ausbildung
Auch beim Pflege-Nachwuchs gibt es in Deutschland einen Mangel. Längst nicht alle verfügbaren Ausbildungsplätze werden besetzt.
Auszubildende aus dem Ausland sichern Ihnen das Pflegefachpersonal von Morgen.
Die jungen Menschen können von Ihnen direkt nach dem deutschen Standards ausgebildet und geformt werden. Ein langwieriges Anerkennungsverfahren ist nicht nötig. Stattdessen haben Kandidaten die Chance, in der Berufsschule schnell Anschluss zu finden und ihr Deutsch weiter zu perfektionieren. Es entsteht eine starke Bindung zum Ausbildungsbetrieb und zur neuen Wahlheimat Deutschland.
Für den Beginn des Programms ist ein Pflegepraktikum in der Heimat Pflicht. Optional können Bewerber bereits vor Beginn der Ausbildung als AuPair nach Deutschland kommen, um die Sprache zu lernen. Nach 7-15 Monaten kann die Ausbildung beginnen. Erfahren Sie hier mehr über den Prozess für Auszubildende.
In 5 Schritten zur ausgebildeten Pflegefachkraft in Deutschland
1

Wir lernen die Vorerfahrungen, die Persönlichkeit und die Motivation der Kandidaten kennen. Voraussetzung ist ein 4-wöchiges Pflegepraktikum, damit Kandidaten wissen können, ob die Pflegeprofession das Richtige für sie ist.
1-3 Monate

Auswahlverfahren

Für den Beginn der Ausbildung ist Deutsch auf dem Niveau B2 eine wichtige Voraussetzung.
Wir organisieren einen Sprachkurs und unterstützen
Kandidaten mit einem Tandem-
programm und Apps.
Option: Statt in der Hei-
mat Deutsch zu lernen,
können Kandidaten
als AuPair bereits früher
in Deutschland leben
und hier die Sprache lernen.
2
6-12 Monate


Wir stellen Ihnen die Profile zu Ihnen passender internationaler Kandidaten übersichtlich vor.
In Video-Interviews haben Sie die Möglichkeit, die Kandidaten persönlich kennenzulernen.
Mithilfe unserer klaren Empfehlung treffen Sie Ihre Personalentscheidung.
Vermittlung

Wir kümmern uns zwischenzeitlich um die Formalitäten und administrativen Prozesse: Ausbildungsvertrag, Zustimmung der Arbeitsagentur und Visumsantrag. Optional: Suche nach Gastfamilie, Working Holiday Visa
Formalitäten
Deutschlernen B2 /
AuPair in Deutschland
3

Ihr/e zukünftige Auszubildende/r hat ihr Visum erhalten und fliegt nach Deutschland.
nach
7-15 Monaten
Flug nach Deutschland
4

Die Duale Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau beginnt. Der/Die Azubi bist abwechselnd in der Pflegeschule und in Ihrem Ausbildungsbetrieb. Dort lernt sie verschiedene Stationen und Einsatzgebiete kennen. Die Ausbildung dauert 2,5 - 3 Jahre.
nach
7-15 Monaten
Beginn der Ausbildung
5

Nach bestandener Prüfung beginnt die Arbeit als Pflegefachmann-/frau. Es gibt beim Kenntnisstand keinen Unterschied zu anderen frisch ausgebildeten Pflegefachkräften.
Die Aufgaben sind der Pflegekraft bekannt, und sie ist durch die Ausbildung in Ihrem Hause gut vernetzt und integriert.
nach
3,5 - 4 Jahren
Arbeitsbeginn als Pflegefachmann/-frau

Wir unterstützen mit unserem Relocation Management. Von der Flugbuchung, über die Wohnungssuche und die Kontoeröffnung bis hin zu den ersten Einkäufen sind wir immer an der Seite Ihrer neuen auszubildenden Pflegekraft.
Relocation Management

Damit die Kandidaten gut in Deutschland ankommen, sich wohlfühlen und lange bleiben, bieten wir Themenabende, Stadtrundfahrten, Ausflüge, Afterworks und Tipps zu lokalen Kultur-Gruppen. Außerdem vermitteln wir viele Informationen zum Leben in Deutschland.
Integrationsprogramm

Auch noch mindestens 12 Monate nach dem Arbeitsantritt sind wir für Ihre neue Pflegefachkraft der Ansprechpartner bei persönlichen Themen und Fragen zum Leben und zur Arbeit in Deutschland. Sie können sich ganz auf das Fachliche konzentrieren.